Online-Seminar
UX für Destinationen
Woran sich eine gute User Experience festmachen lässt, wie ich sie erreiche und wie sie messbar ist.
Warum?
Darum teilnehmen
In diesem Webinar lernen Sie Wege zu einer optimalen User Experience Ihrer Anwendung kennen.
Take Aways:
- Sie können die Begrifflichkeiten rund um Nutzerfreundlichkeit und -zentrierung abgrenzen und lernen relevante Methoden und Herangehensweisen kennen.
- Sie wissen, was Sie als Website-Betreiber konkret tun können - strategisch wie operativ -, um die UX Ihrer touristischen Anwendung(en) zu steigern.
- Sie erhalten einen Einblick in relevante Metriken, die die UX Ihrer Anwendung widerspiegeln.
- Sie nehmen praktische Tipps aus vorgestellten Fallbeispielen mit und können direkt Ihre Fragestellungen einbringen und diskutieren.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen mit möglichst vielen "Disziplinen" rund um die Website-Bewirtschaftung hilfreich
- Wunsch, die UX Ihrer Website(s) weiter zu steigern
Das erwartet Sie!
Inhalt und Struktur
Das Training ist für insgesamt 3 Stunden angesetzt und findet an einem Vormittag inkl. Pausen statt. Folgende Themen sind Inhalt des Webinars sind geplant:
- Einführung & kleines Glossar: Was ist UX, und was CX? Wie steht es in Verbindung mit Usability, mit SEO und weiteren Disziplinen?
- Wege zu einer besseren UX: Was kann ich als Website-Betreiber tun und worauf sollte ich achten, um die UX meiner Website zu optimieren?
- Metriken: (Wie) kann ich UX messen?
- UCD, UX Methoden & Nutzerzentrierung: Warum ich meine Nutzer auf dem Weg zu besserer UX involvieren sollte. Was ist der User Centered Design-Prozess? Welche UX Methoden machen für Destinations-Websites Sinn?
- Fragen, Diskussion und Austausch
Die Themen werden durch Übungen und kurze Trainingeinheiten ergänzt.
Das Training wird in einem kleinen Rahmen mit maximal 8 Teilnehmern durchgeführt, um ausreichend Raum für Rückfragen zu haben und die Möglichkeit zu bieten, auf individuelle Themen eingehen zu können.
“ Alles gut vorbereitet, viel Information, sehr interessant, gut präsentiert, nicht zu lange. ”
- Teilnehmer im September 2021 -
Wann und wie?
Eckdaten
Unser Training zum Thema "UX für Destinationen" findet virtuell statt und bietet ausreichend Möglichkeit für Fragen, Diskussion und Austausch.
- Termine
Donnerstag, 24. November 2022 - vormittags 9 bis 12 Uhr
Weitere Termine in 2022 können auf Anfrage ggf. realisiert werden. - Ort
Das Training wird virtuell via GoToTraining durchgeführt. Die Einwahldaten erhalten alle Teilnehmer im Vorfeld.
- Teilnahme
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen beschränkt.
Teilnehmen kann jeder, der sich mit dem Thema "Analytics" beschäftigt oder beschäftigen möchte. Für infomax-Kunden kostet dieses Webinar 199 €; alle anderen Teilnehmer berechnen wir eine Teilnahmegebühr i.H.v. 399 €. - Dozent
Lorena Meyer
Lorena Meyer hat in 15 Jahren im digitalen Bereich auf Kunden- und Dienstleister-Seite, davon viele Jahre im Tourismus, umfangreiche Projekterfahrung gesammelt. Nutzerzentriertes Vorgehen und die Anwendung von Usability- und UX-Methoden sind ihr dabei eine besonderes Herzensangelegenheit. Sie ist Autorin des Praxisbuch "Usability und UX" und lehrt Human Computer Interaction. Bei infomax verantwortet sie die Bereiche Konzeption und Innovation.
Interesse?
Kontakt
Das klingt gut und Sie wollen teilnehmen? Bei Interesse und für Rückfragen kontaktieren Sie mich gerne:
Lorena Meyer
Leitung UX Konzept & Innovation
Telefon: +49 8641 6993-0
Oder Sie melden sich gleich per Mail zu unserem Training an: